- Östrogen
- ◆ Ös|tro|gen 〈n. 11〉 weibl. Geschlechtshormon [<grch. oistron „Stachel; Leidenschaft“ + gennan „erzeugen“]◆ Die Buchstabenfolge os|tr... kann in Fremdwörtern auch ost|r... getrennt werden.
* * *
Ös|t|ro|gen [↑ Östr- u. ↑ -gen], das; -s, -e: S: Oestrogen, Estrogen; Syn.: Follikelhormon: Sammelbez. für haupts. in Eierstock u. Plazenta gebildete Steroid-Hormone, die für die Entwicklung der weiblichen Geschlechtsmerkmale u. den Ablauf der Genitalzyklen verantwortlich sind u. die zusammen mit den ↑ Gestagenen die weiblichen Sexualhormone darstellen. Natürliche u. synthetische Ö. sind Bestandteile von Gynäkologika u. Antikonzeptiva. Östrogen wirksame Verb., zu denen auch viele Pflanzeninhaltsstoffe (Phytoöstrogene) gehören, besitzen häufig auch neuroprotektive u. anabole Wirkungen.* * *
Ös|t|ro|gen, das; -s, -e [zu griech. oĩstros = Leidenschaft, eigtl. = Stich der Pferdebremse u. ↑ -gen; eigtl. = das Leidenschaft Erregende] (Med.):weibliches Geschlechtshormon.* * *
Universal-Lexikon. 2012.